
Kurse und Bildungsangebote
Lernen von und mit Mutter Natur zu leben! Mit viel Handarbeit und cleveren Design kann der Mensch gut von der Natur leben und ihr sogar noch etwas zurückgeben. Lernt die Prinzipien der Permakulutur kennen und versteht diese in euren Alltag zu intergrieren.
Ich freue mich auf euch!
Gartenführung
Ich biete für interessierte Gruppen eine umfangreiche Gartenführung an. Dabei ist auch Raum für Fragen und Diskussion.
​
Die Führung endet im Kräuterbeet voller Heilpflanzen, wo sich jeder Samen von drei unterschiedlichen Heilkräutern mitnehmen kann.
​
Dauer der Führung ca.3 Stunden, oder nach Absprache. Kosten pro Person 20 Euro. Ab einer Gruppe von 10 Personen kostet die Führung nur 15 Euro pro Person.
Mindestanzahl für eine Führung sind 4 Personen.
Angebot für einen Workshop zur Pflege von Obststbäumen (Winterschnitt und Pflege)
Sehr geehrte Naturfreunde und Baumobstbegeisterte
Ich freue mich, Ihnen einen praxisorientierten Workshop zum Thema „Pflegeschnitt von Obstbäumen“ anzubieten. In diesem Workshop lernen Sie die richtige Technik und den optimalen Zeitpunkt für den Schnitt von jungen bis alten Obstbäumen. Im besonderen Fokus steht dabei der Apfel.
Der Workshop richtet sich an Gartenliebhaber, nachhaltigkeitsbewusste Hobbygärtner*innen und Selbstversorger oder die, die es werden wollen.
​
Dauer des Workshops: ca.3 Stunden.
Kosten pro Person 25 Euro. Ab einer Gruppe von 3 Personen kostet die Anmeldung nur 20 Euro pro Person.
Bildungsangebot für KiTas oder Schulen
Ich stricke gerne ein Programm für Ihre KiTa- oder Schulgruppe zusammen. Egal ob klein oder groß, ob eine oder drei Stunden.
​
Tipps:
​
Für die Kleinen: Kräuterbutter Selbermachen, Stockbrot über dem Feuer mach Pflanzen erkunden und näher kennenlernen, Tiere versorgen.
​
Für die Schulen: Prinzipien der Permakultur, nachhaltige Landwirtschaft erleben, Gärtnern für die Zukunft - Landwirtschaft als Beruf(ung)?
​
​
Dauer der Führung: ca.3 Stunden, oder nach Absprache. Kosten pro Kind 5 Euro. Ab einer Gruppe von 20 Kindern kostet die Führung nur 4 Euro pro Person. Bis zu drei Lehrkräfte umsonst.
Workshop Kon-Tiki Feuer - wertvolle Pflanzenkohle selbst herstellen
Ich freue mich, Ihnen einen praxisorientierten Workshop zum Thema des Kon-Tiki Feuers und traditioneller Gewinnung und Anwendung von Pflanzenkohle anzubieten.
In diesem Workshop lernen Sie alles um holzige Gartenabfälle nachhaltig zu verwerten und dabei sogar wertvolle Pflanzenkohle herzustellen.
Der Workshop richtet sich an Gartenliebhaber, nachhaltigkeitsbewusste Hobbygärtner*innen und Interessierte an alternativen Verwertungstechniken für Gartenabfälle.
​
​
Dauer des Workshops: ca.3 Stunden.
Kosten pro Person 25 Euro. Ab einer Gruppe von 3 Personen kostet die Anmeldung nur 20 Euro pro Person.
Kursanmeldung
Schreibe mich gerne an welchem Kurs du interessiert bist und melde dich oder deine Gruppe an!