top of page

Über Permakultur


Neben dem Studieninhalten lernten wir viel über „Permakultur“. Der Begriff setzt sich aus den Worten „Permanent“ und „Kultur“ zusammen. Bei dieser ständigen Kultur wird im besonderen darauf geachtet, dass möglichst zu allen Zeiten des Jahres der Boden von Pflanzen bedeckt ist und auch jede noch so kleine Ecke im Garten einen Nutzen hat. Ein produktiveres Anbausystem kann es nicht geben.

Im genaueren werden die Prinzipien der Permakultur unter dem Link „permakultur“ erklärt.

Zum großen Glück der beiden hat Andre´s Papa nahe seines Heimatdorfes Sorsum ein zwei ha großes (200m x 100m) Stück Land. Wenn das mal nicht ein Wink mit dem Zaunpfahl ist.

Seit Oktober 2016 wurden hier nun schon über 300 Obstbäume und Sträucher gepflanzt. Die Anfänge für einen riesigen Kräutergarten sind sind gemacht und die ersten Beerensträucher erfreuen uns schon mit Brom-, Him- und Johannisbeeren. In den wärmeren Monaten halten die beiden Pferde Gideon und Michel den Rasen der Streuobstwiese kurz und bringen uns Dünger, welchen wir für die anderen Flächen dringend brauchen.

Auf großen Teilen der Fläche wurde noch bis 2016 konventionelle Landwirtschaft betrieben. Über eine „Gründüngung“ wollen wir wieder Nährstoffe und Spurenelemente in den Boden einfügen und den nützlichen Bodenorganismen ein nährstoffreiches, fruchtbares und gemütliches zu Hause schaffen.

Es steckt ein unglaubliches Potential in dem Garten und wir stehen fast noch ganz am Anfang unseres Traumes. Es liegt noch viel Arbeit vor uns aber das kriegen wir schon hin.

In jedem Fall ist der Grüne Gigant schon zum Leben erwacht und verändert sich ständig.

Wir arbeiten ständig daran unsere eigenen Erfahrungen zu machen und probieren viele neue Methoden aus. Dazu gehört in erster Linie die Ergebnisse unserer Arbeit immer zu hinterfragen um zu verstehen wieso etwas so gut klappt, anderes jedoch nicht so gut funktioniert.

Im Moment befassen wir uns viel mit dem Wissen über den biodynamischen Anbau, so wie ihn Rudolf Steiner und Maria Thun mit Überzeugung angewandt haben.

So kommen ständig neue Einflüsse dazu und erweitern unseren Horizont.

Aktuelle Einträge
bottom of page